Die Frankfurter Skyline wurde temporär um ein Hochhaus ärmer: AfE-Turm / Uni-Turm Frankfurt am Tag vor dessen Sprengung. Blick von der Friedrich-Ebert-Anlage. Im Vordergrund der Hammering Man. In seinen späteren Jahren eher ein unscheinbarer Turm in der Skyline, aber zum Zeitpunkt seines Baus in 1972 war der AfE-Turm das höchste Hochhaus in Frankfurt / University tower a day before its blast  | ||||||||
AfE-Turm im März 2008 aus dem Marriott-Hotel gesehen.  | Der leerstehende AfE-Turm / Uni-Turm am Tag vor der Sprengung  | 
  | Im Vordergrund der Äppelwoi-Express  | |||||
  | 
  | 
  | 
  | |||||
  | 
  | Video von der Sprengung des Uni-Turmes:  | ||||||
  | 7 MB Download-Größe der vergrößerten Version.  | |||||||
Die Friedrich-Ebert-Anlage vor der Sprengung: Zuerst sackt das äussere Gerippe zusammen, 3 Sekunden später dann auch die tragenden Säulen in der Mitte des Uni-Turmes. Zum Zeitpunkt der Sprengung war das ca. 120m hohe Hochhaus das höchste in Europa jemals gesprengte Hochhaus. In Zukunft sollen auf dem Gelände zwei neue Hochhäuser entstehen.  | ||||||||
  | 
  | 
  | 
  | |||||
  | ||||||||
Bestellen Sie sich ein Poster von der Sprengung des AfE-Turmes, z.B. in den Formaten 100x20cm oder 200x40cm. Der Hammerschlag des Hammering Mans scheint den Turm in sich zusammensacken zu lassen.  | ||||||||
  | 
  | 
  | 
  | |||||
  | 
  | 
  | ||||||
Links Blick vom Einkaufszentrum Skyline Plaza auf die Hochhäuser in der Nähe: Der AfE-Turm zwischen Marriott-Hotel und Messeturm. Rechts der gleiche Blick nach der Sprengung.  | 
  | Bagger räumen den Schutt nach der Sprengung weg.  | ||||||
  | 
  | 
  | 
  | |||||
Gelände des AfE-Turmes nach der Sprengung, Bagger räumen den Schutt weg.  | ||||||||
  | 
  | 
  | 
  | |||||
  | ||||||||
  | ||||||||
  | ||||||||